Moin Moin,
erst hört man nix, aber denn auf einmal alles mit mal.
Wir waren jetzt am Freitag, 13.04.2018 in Rottweil (731km von der Haustür entfernt) und haben den größten Schritt in unseren Projekt, hinter uns gelassen. Der Rest ist nur noch Kleinkram:D Spaß, jetzt fängt es erst so wirklich an!
Doch alles auf Anfang:
Wir haben den Dienstag nach Ostern, 03.04.2018 einen Anruf von WESTSIDECARS erhalten. Da wurde uns mitgeteilt, dass der Verkäufer in den Staaten unseren, schon bezahlten Bus, weiterverkauft hat. Uns wurde eine Nacht Bedenkzeit gegeben, uns darüber jetzt im Klaren zu werden, was wir weiter machen möchten. Ob wir einen anderen baugleichen Bus von dem Verkäufer möchten oder ob wir alles Abblasen und uns selbst kümmern. Da brauchten wir selbst eigentlich gar nicht mehr so drüber nachdenken. Es ist einiges falsch gelaufen zwischen WESTSIDECARS und uns – so weit, das wir nur noch mit dem Chef Kontakt haben wollten. Das Schöne daran war: die Kommunikation hat denn wieder funktioniert. Nun hatten wir die Info das unser Bus weg ist und wir schauen müssen wie wir unser Geld wieder bekommen, was wir schon gezahlt haben. Benni telefonierte mit WESTSIDECARS und Sterni machte sich auf die Suche, Pina hat mal wieder geschlafen. Benni hatte vor kurzen schon einmal Kontakt mit einem Verkäufer aus Rottweil, der erst sehr aufgeregt war, da er auch schon Kontakt mit WESTSIDECARS hatte und zwar genau wegen uns. Wir wussten das WESTSIDECARS sich Daten, wie Länge, Breite usw. von einem Verkäufer aus Deutschland geholt hatten, doch wir wussten nicht wie er hieß oder wo er ist. Vor allem wussten wir nicht, wie mit dem Verkäufer umgegangen wurde. DAS HÄTTEN WIR ABSOLUT NICHT GUTGEHEIßEN. Das war wohl Schicksal, das wir ausgerecht an diesen Verkäufer wieder geraten sind. Nun wussten wir, dass wir mit leeren Händen da stehen werden. So gleich haben wir wieder den Kontakt mit dem Verkäufer aus Rottweil gesucht. Lange haben wir telefoniert, sehr lange. Geplant und organisiert haben wir bis in die Nacht. Doch Benni musste nächsten Tag arbeiten, das hieß denn erst einmal pausieren und nächsten Tag nach der Arbeit Sterni weiterhelfen
(… so der Plan, denn es war schon nachts um 02:00 Uhr am Mittwoch). Leider konnten wir so überhaupt nicht schlafen. Maximal eine Stunde haben wir überhaupt geschlafen. Benni war so ausgelaugt und fertig, das er morgens in seiner Firma anrief und den ganzen Vorfall schilderte. Mit vollem Verständnis und Mitgefühl hat die Firma ihm einen Tag frei gegeben. So das wir alles organisieren konnten was ging. Wir haben Stunden lang mit Herrn Verona telefoniert (Verkäufer aus Rottweil von Usmotorcars FoodTruck import & export). Er machte uns ein Angebot, was wir nicht abschlagen konnten. Doch wir mussten den Bus bis Freitag den 13.04.2018 abgeholt haben. Es ist schon tiefster Nachmittag und wir wussten sofort wie wir hinkommen sollten. Doch bekommt Benni auch frei? Der Oberknaller. Benni hat der Firma alles passierte erzählt. Er hat die ganze darauf folgende Woche frei bekommen, wir hatten ja nur 1,5Wochen Zeit um den Bus zu holen und vorab alles zu organisieren. Dann war auch der Mittwoch rum.
Nun wussten wir, wie wir runter kommen. Doch wie bekommen wir den Bus hoch? Da brauchten wir nur einmal telefonieren und ohne irgendwelche Hindernisse wurde uns Hilfe zugesagt. Die Firma die für Sterni immer die Autos seit Anfang an behindertengerecht umbaut, soll ja später den US School Bus ebenso Rollstuhlgerecht-Fahrbereit umbauen.
Bedeutet: das Fahrzeug bekommt einen Rollstuhllifter, so das Sterni in den Bus selbstständig ein- und aussteigen kann. Gleichzeitig möchten wir ja auch, dass sie den Bus später selber fährt. Dafür muss ein neuer Fahrersitz mit Bewegungsgelenken eingebaut und ein Handbediengerät (um Gas und Bremsen zu können) verbaut werden.
ASP Aufbau Service Petersen GmbH hat uns nicht im Stich gelassen. Wir riefen Herrn Petersen im Urlaub an und er war sofort dabei. Gleichzeitig hatten wir auch dauerhaft Kontakt mit der zweiten Hand (Herr Dawartz) von Herrn Petersen, der alles managte. Das war schon mal fertig. Jetzt konnten wir auch wieder besser schlafen. Kennzeichen im Gepäck und Kaufvertrag fertig gemacht. Doch irgendwas fehlt. Ja genau, wenn wir schon durch Deutschland fahren, wieso nicht gleich mit eigener Werbung. Doch wie???
Das Werbeteam Scheeßel liegt bei uns in der Nähe, wir hielten kurz an um uns Ideen einzuholen. Doch dann haben wir so nette Leute kennen gelernt, dass wir uns gleich wohl gefühlt hatten. Wir erzählten von unserer Geschichte und sie waren sofort gleich mit im Boot. Sie haben sich um das Werbe-Konzept gekümmert und uns nach Hause geschickt. Wir mussten es nur noch abholen und dann ging es los.
Der Tag der Abfahrt. Mit Sharon (unsere Nachbarin) Sterni & Benni. Nachts um 00:20 Uhr am 13.04.2018 ging es endlich los. Wir mussten ja schließlich um 10:00 Uhr in Rottweil sein.
Pünktlich wie die Maurer, waren wir denn auch. Haben unseren Bus auch gleich gesehen. Nun wollten wir auch gleich eine Probefahrt machen, Geld abgeben und wieder Richtung Heimat. Doch Puste-Kuchen. Das Getriebe spielte so gar nicht mit. Es war nicht möglich mit dem Bus bis nach Hause zu fahren. Tief enttäuscht und total geknickt dachten wir, wir fahren ohne Bus heim. Doch Herr Verona hat es gesehen, dass wir echt niedergeschlagen waren. Ihm tat es selbst leid, denn er fuhr ja vorher mit ihm ohne Probleme. Jetzt sagte er uns, dass wir uns noch einen anderen Bus anschauen können. Wir müssen dazu sagen, es war mittlerweile schon 12:45 Uhr doch an Müdigkeit nicht zu denken ;). Wir schauten uns den anderen Bus an und mit unseren Strahlen in den Augen, hätten wir Flugzeuge blenden können. Nun ja, wir machten unsere Probefahrt und siehe da, ohne irgendwelche Zuckungen lief der Bus ruhig und angenehm. Doch dieser Bus war viel teurer, als der andere. Wir wollten jetzt aber auch nicht unverschämt sein mit dem Preis, denn der Bus war wirklich in einen super (optisch und technisch) Zustand. So haben wir uns zusammengesetzt und beraten. Sharon ist mit Herrn Verona Renate (Rolli von Sterni) holen gegangen (die im Büro vom Verkäufer für die Dauer der Probefahrt geparkt wurde) und wir zwei haben gerechnet. Es hat sehr lange gedauert, uns Hilfe von Bekannten eingeholt, denen von dem anderen und jetzigen Bus Bilder geschickt. Dann stand die Zahl fest. Herr Verona musste auch darüber nachdenken, denn es war weit unter seinem eigentlichen Preis. Doch er lenkte ein und verkaufte uns den Bus. Gute 2000 Euro von unseren eigentlichen Kaufpreis, haben wir jetzt drauf gelegt. Doch hätten wir den anderen Bus genommen, abgesehen dass das Getriebe gemacht werden muss, hätten wir ungefähr mehr als das gleiche nochmal reingesteckt. 2000 Euro klingen jetzt für so ein Gefährt vielleicht nicht viel. Doch wir haben bis heute nichts von WESTSIDECARS gehört, ob wir unser Geld in nächster Zeit überhaupt wiedersehen. Wir können nun nicht alles gleich mit mal machen beim Umbau. Doch uns jagt ja keiner. Denn das wichtigste schaffen wir – den Bus so fertig zu bekommen, das er Deutsche Papiere hat und er offiziell in Deutschland fahren und angemeldet werden darf.
Nun ging es an die Rücktour. Ach Gott Leute, es war schon 14:15 Uhr und wir hatten noch eine lange Strecke vor uns. Kurz noch tanken und dann geht’s los. Auf der Tankstelle dann auch gleich die ersten Paparazzis. Nun ging es auf die Bahn und ab nach Hause. Um 00:22 Uhr waren wir nun zu Hause. Sharon fix und fertig, sie hat die ganze Zeit nur geschlafen, weil es ihr den Umständen entsprechen ging. Sterni und Benni hundemüde. Fünf kurze Pullerpausen gemacht, und denn gleich wieder weiter. Insgesamt waren wir 25h wach! Früher konnte man sowas besser ab. 😀